Und wofür nicht

Auch Abgrenzung muss sein.

Muss nicht sein: Fernbedienungs-Zoo

Muss nicht sein: Fernbedienungs-Zoo

Die Kabelkanzlei steht nicht dafür Ihnen noch ein weiteres Gerät zu Ihrer Stereoanlage dazuzustellen. Wir wollen diese lieber verschwinden lassen. Samt den dazugehörigen Fernbedienungen. Das soll ein PC als Zentrale übernehmen, der kann das besser. Und je nach Anforderungen und Geschmack können weitere ausgesuchte Elemente angeschlossen werden, die Ihre individuellen Vorstellungen ermöglichen.

Zum Beispiel auch im High End Audio Bereich. Jedenfalls sofern man nicht digitale Audiosignale generell ablehnt – wobei eine CD bzw. DVD auch bereits Digitalquellen darstellen. Ein PC leistet das selbe – er liefert ein digitales – und damit verlustfreies – Bild- und Audiosignal. Wer auf analoge Signale schwört, für den sind unsere Lösungen nicht geeignet. Für alle andere gibt es auch im High-End Bereich performante Lösungen: denn die Aufarbeitung der digitalen Quelle mit hochwertigen (externen) Soundkarten oder D/A Wandlern ist durchaus möglich.

So geht es auch: handelsübliche Komponenten

So geht es auch: handelsübliche Komponenten

Eine weitere Abgrenzung geht in Richtung teurer proprietäter Lösungen. Unter dem Stichwort “Home Automation” werden Komplettlösungen angeboten, für die Komponenten aus eigener Entwicklung verbaut werden. Diese sind um ein vielfaches teurer als handelsübliche Komponenten. Erweiterungen und Neuerungen lassen sich nicht ohne weiteres Integrieren sondern erfordern zusätzliches Investment.

Mangels existierender Standards mussten im Home Automation Bereich oft extra Schnittstellen geschaffen werden, um bspw. die Jalousien oder die Heizung mit ansteuern zu können. Gleiches galt für den Audio- und Videobereich. Mittlerweile können aber auch diese Anforderungen über standardisierte Protokolle von einem normalen PC erfüllt werden, auf dem das entsprechende Steuerprogramm installiert wurde.

No Comments

Leave a Reply